Ich komme aus einer musikalischen Familie und Singen war schon immer meine große Liebe. Mehr als 13 Jahre war ich die Leadsängerin der Musikgruppe Obzor mit einem sehr breiten Spektrum an Musikstilen und -richtungen. Weiter wirkte ich auch in einer Reihe von Musikgruppen wie: Vishnu Tattva (Indisch-Europäischer Stil), Laudana (mit Aliquotsänger Michal Pustay), Zusammenarbeit mit Jan Braunstein (alte mittelalterliche Musik) und anderen. Zwischen 2007 und 2011 spielte und sang ich in den Hauptrollen von Zdeněk Bartáks Musical "Eine Nacht in Karlštejn" und "Romeo und Julia". Anschließend gründete ich die Musikgruppe Gaia, in der ich Musik erzeugte, deren Hauptinspiration die Natur und die damit verbundenen Elemente waren. Ich wurde unter anderem von L. Kotnauerová, Lehrerin am Pilsner Konservatorium und von Stimmpädagogin DAMU I. Vostárková unterrichtet. Die Musiktherapie als neue Wissenschaft hat mich in die Geheimnisse der Musikwelt und der Psychotherapie mit der Psychoanalyse, den Emotionen und Bedeutungen von Wörtern und Symbolen eingeweiht. Seit 2008 bin ich als Lehrerin und Therapeutin tätig. Neben meiner langjährigen Praxis sammelte ich Erfahrungen während der Ausbildung im Bereich Pädagogik und Musiktherapie an der Westböhmischen Universität. Ich absolvierte einen intensiven Kurs "Weg" (B. Bays), einen Quantentherapiekurs und viele zertifizierte musiktherapeutische (MT) und tanztherapeutische Kurse, die von MT-Verbänden organisiert wurden. Ich habe Musiktherapie an der "Schule der natürlichen Medizin " unterrichtet. Seit 2014 begleite ich bei der Heilmethode "Weg" von B. Bays. Seit einigen Jahren leite ich inspirierende Kreise von Frauen "Frauen, die mit Wölfen laufen". Ich leite Seminare und gebe Einzelgesangunterricht, wobei sowohl Bewegungs- als auch MT-Techniken und andere Elemente der Kunsttherapie einbezogen werden. Mein erstes vollständiges kompositorisches Werk entstand aufgrund des Textes des aramäischen Gebets und später begann ich für die bereits erwähnte fünfköpfige Musikgruppe Gaia zu komponieren. Darüber hinaus habe ich meine intuitiven Gesangsfähigkeiten aktiv weiterentwickelt, vor allem die Erzeugung bestimmter Frequenzen, um ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Emotion auszudrücken. Mit diesem intuitiven Gesang habe ich bei vielen Konzerten mitgewirkt und ein separates Album, das auf dem Ausdruck individueller Emotionen in dieser spezifischen Gesangsform basiert, wurde aufgenommen. Meine Schöpfung hat jedoch in den letzten Jahren eine neue Richtung genommen, in der als Vorlage die bekannten Märchen und Legenden, die eine tiefgreifende Bedeutung für die Gesellschaft haben und von Generation zu Generation weitergegeben werden, dienten. Gerade diese Geschichten inspirieren mich, nicht nur Musik zu kreieren, die die in ihnen verborgenen Emotionen einfängt, sondern auch Text, der Symbolik enthält, die Muster und Archetypen verschiedener Aspekte trägt, die uns im Leben beeinflussen. Das Ziel ist, die Tiefe, die in Tönen, Text und Stimmenergie verborgen ist, weiterzugeben.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, eine wirklich hochwertige übergenrische Musik zu schaffen und sie den Menschen zu vermittlen. Infolgedessen sind unsere Lieder bei Zuhörer der Popmusik, alternativen und auch klassischen Musik beliebt (populär?) geworden. Durch die empfindliche Verknüpfung von Live-Orchesterinstrumenten mit moderner filmcharakteristischer Musik ist ein originelles Werk mit einem ganz besonderen Charme (Verzauberung?) und einer Tiefe entstanden, das in den letzten Jahrzehnten aus der Musik ehe verschwunden ist. Die archetypischen Geschichten, auf denen die meisten Lieder basieren, wurden von Generation zu Generation weitergegeben und sie haben uns immer noch etwas zu erzählen. Dies verleiht dieser Musik auch eine andere Dimension als den Mainstream-Songs, durch welche jetzt der Medienraum überfordert sind.
Um Zwiebelmusik auf höchstem Niveau an die Menschen weiterzuleiten, haben wir Internationales Orchester Ivana Rea gegründet, das aus 12 Musikern, 3 Sängerinnen und einer Hauptsängerin besteht. Orchestermitglieder wurden aus der ganzen Welt ausgewählt und es handelt sich um Fachleute in ihrem Gebiet. Zwiebelmusik als Live-Musik zu hören ist ein sehr beeindruckendes Erlebnis, das noch lange nach dem Konzert im Menschen nachtönt (andauert).
. . . neue Dimension der Musik!
So wie Zwiebeln viele Schichten haben, hat auch diese Musik viele Schichten. Wenn Sie dieselbe Lieder wiederholt anhören, können Sie immer neue Ebenen und Dimensionen entdecken. Je mehr Ebenen Sie erkennen, desto reicher wird diese Musik für Sie sein.
So wie man mit Zwiebeln viele Gerichte zubereiten kann, hat auch diese Musik eine breite Palette von Wirksamkeit. Einzelne Kompositionen unterliegen keiner bestimmten musikalischen Form, keinem bestimmten Stil oder den Trends der Zeit. Dadurch fand (diese Musik) sie Fans in allen Altersklassen und Zuhörertypen.
Über heilenden Wirkungen der Zwiebeln und positiven Wirkungen der Musik auf die Menschen besteht kein Zweifel. In diesem Projekt wird alles durch die Verbindung der Live-Instrumente des Orchesters, durch die Stimmvibrationen und den unbewussten Einfluss von Archetypen und die Symbolik der kraftvollen Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben sind, noch verstärkt.
Ich komme aus einer musikalischen Familie und Singen war schon immer meine große Liebe. Mehr als 13 Jahre war ich die Leadsängerin der Musikgruppe Obzor mit einem sehr breiten Spektrum an Musikstilen und -richtungen. Weiter wirkte ich auch in einer… Mehr Infos
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, eine wirklich hochwertige übergenrische Musik zu schaffen und sie den Menschen zu vermittlen. Infolgedessen sind unsere Lieder bei Zuhörer der Popmusik, alternativen und auch klassischen Musik beliebt (populär?)… Mehr Infos
Seit ihrer Kindheit widmet sie sich dem Solo- und Chorgesang, Klavier und Tanz. Sie studierte… Mehr Infos
Er studierte Dirigieren am "Konservatorium in Prag", am "Königlichen Konservatorium" im… Mehr Infos
Sie studierte an der Grund- und Mittelkunstschule "Conservatorio de Castella" in Costa Rica. Seit… Mehr Infos
Er wurde im "Staatlichen Konservatorium" in Prag mit dem Schlagzeug ausgebildet. Er wirkte im … Mehr Infos
Sie studierte Klavier an der Grundschule für Kunst Otakar Jeremiáš in Budweis unter der Leitung von… Mehr Infos
Er absolvierte das "Militärkonservatorium Roudnice nad Labem" mit dem Instrument Tuba. Er wurde… Mehr Infos
Sie absolvierte den I. und II. Zyklus mit der Flöte auf der Grundschule für Kunst und … Mehr Infos
Er studiert Horn am Konservatorium in Budweis. Er hat mit verschiedenen Orchestern mitarbeitet.… Mehr Infos
Sie studierte Violine an der Musikschule "Sinfónica de Pérez Zeledón" in Costa Rica. Danach führte… Mehr Infos
Er besuchte "Kazans Mittelschule", gefolgt von "Glink"s staatlichem Konservatorium". 2015… Mehr Infos
Sie studierte Violine am Konservatorium in Budweis und an der Pädagogischen Fakultät der… Mehr Infos
Sie spielt seit ihrem neunten Lebensjahr Klarinette und lernte drei Jahre später die Bassklarinette… Mehr Infos
Er begann an der Grundschule der Kunst Violine zu spielen und später fügte er das Instrument Oboe… Mehr Infos
Sie begann an der Musikschule unter der Leitung von Professor Danilo Castro Violoncello zu spielen.… Mehr Infos
Sie studierte Solo- und Chorgesang, Klavier und Ballett. Sie wirkte in der Folk-Rockband "PĚTTET"… Mehr Infos
Sie sang in den Chören "ZŠ M.J.Hus" und "DPS Žihadla", "Canto" und "Cantica". Sie sang auch im… Mehr Infos
Sie begann in der Grundschule für Kunst mit Klavierspielen und klassischem
Gesang. Sie widmete… Mehr Infos
Wenn Sie über neu veröffentlichte Videos, geplante Konzerte und andere Neuigkeiten informiert werden möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus.
"Worüber man nicht reden kann, darüber soll man schweigen."
Ludwig Wittgenstein
Dirigent
"Wer nach außen schaut, der träumt; wer nach innen schaut, der wacht auf.""
C.G.Jung
Musikautorin, Hauptsängerin
"Etwas zu glauben ist so einfach wie es nicht zu glauben. Das Problem ist, dass die Leute diese Tatsache nicht glauben."
O.K.
Autor von Texten, Orchestermanager